Umsatzgruppen
Die Erstellung von Umsatzgruppen in CASABLANCA ermöglicht eine übersichtliche Darstellung von Umsätzen in der Umsatzliste. Diese Gruppen fassen Leistungen oder Artikel zusammen, sodass sie in der Umsatzliste als eine Summe dargestellt werden. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Umsatzgruppen erstellt und zu Artikelgruppen zugeordnet werden können.
Umsatzgruppe erstellen
Um eine neue Umsatzgruppe zu erstellen, folgen Sie den untenstehenden Schritten:
- Navigieren Sie zu Preis > Artikelverwaltung > Umsatzgruppen.
- Klicken Sie auf das Blatt+ Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.
- Geben Sie in der neuen Zeile die folgenden Informationen ein:
- Name – Name der Umsatzgruppe (z.B. Wellness, Bankett).
- Sortiernummer – Nummer, die die Reihenfolge der Darstellung in der Umsatzliste bestimmt.
- Klicken Sie auf OK, um die Umsatzgruppe zu speichern.
Die Sortiernummer dient der Strukturierung in der Umsatzliste. Einträge mit gleichen Sortiernummern werden unter einem Hauptpunkt zusammengefasst, und die Reihenfolge wird durch die Nummer festgelegt (z.B. 1.2.1 für Sortiernummer 1, 1.2.4 für Sortiernummer 4).
Umsatzgruppe einer Artikelgruppe hinzufügen
Nachdem die Umsatzgruppe erstellt wurde, können Sie diese einer Artikelgruppe zuweisen:
- Navigieren Sie zu Preis / Artikelverwaltung > Artikelgruppen.
- Wählen Sie die gewünschte Artikelgruppe aus, bei der die Umsatzgruppe hinzugefügt werden soll.
- Wählen Sie im entsprechenden Feld die passende Umsatzgruppe aus, zum Beispiel:
- Wellness – für alle Wellnessleistungen.
- Bankett – für alle Bankettleistungen.
- Klicken Sie auf OK, um die Zuweisung zu speichern.
Darstellung in der Umsatzliste
In der Umsatzliste werden alle Artikel, die einer Umsatzgruppe (z.B. Wellness) zugeordnet wurden, als eine Summe dargestellt. Bei der Verwendung von Sortiernummern erscheinen die Einträge in der gewünschten Reihenfolge und strukturieren sich in Unterpunkten, z.B.:
- 1.2.1 – Für die Sortiernummer 1.
- 1.2.4 – Für die Sortiernummer 4.
Dieses Vorgehen ist nicht nur für Artikelgruppen, sondern auch für Zahlungsarten möglich. So können Zahlungswege ebenfalls gruppiert und strukturiert dargestellt werden.
Mit diesen Schritten ist es möglich, Umsatzgruppen effizient zu erstellen und in der Umsatzliste übersichtlich darzustellen. Die flexible Vergabe von Sortiernummern sorgt dabei für eine klare Strukturierung der Daten.
Umsatzvariablen
Der Umsatzvariablen-Button dient zur Verwaltung der Umsatzvariablen. Dabei können vorgegebenen Kategorien Artikelgruppen, Steuersätze und Erlöskonten zugewiesen werden. Diese Einstellungen sind besonders für die Schnittstellen mit Finanzbuchhaltungssystemen (z. B. RZL, BMD) relevant.
Schritte zur Verwendung:
- Navigieren Sie zu Preis / Artikelverwaltung > Umsatzvariablen.
- Wählen Sie eine Kategorie aus.
- Weisen Sie der Kategorie die entsprechenden Artikelgruppen, Steuersätze und Erlöskonten zu.
- Speichern Sie die Änderungen mit Ok.
In der Regel finden Sie den Punkt Umsatzvariablen unter einer Unterkategorie wie Finanzbuchhaltung, Erlöskonten oder Steuersätze.