Zum Hauptinhalt springen

Artikel "Uneinbringlich"

Verwendung

  • Der Artikel "Uneinbringlich" sollte verwendet werden, um Rechnungen auszugleichen bzw. diese auf 0 zu bringen.
  • Auf der Umsatzliste scheinen diese Zahlungen gesondert auf.
Wichtig

Es sollte vorher immer mit der Buchhaltung abgeklärt werden, ob die Verbuchung so gemacht werden darf.

Artikel "Uneinbringlich" anlegen

Navigieren Sie zu Preis/Artikelverwaltung > Artikel.

Artikel

Der Artikel wird wie folgt als Debitor Zahlungsartikel angelegt. Somit scheint dieser separat unten bei den Zahlungen auf der Umsatzliste auf.

  1. Klicken Sie auf + Neuer Datensatz, um einen neuen Artikel zu erstellen.
  2. Bezeichnung – Geben Sie Uneinbringlich ein.
  3. Kategorie – Wählen Sie Debitor aus.
  4. VerwendungZahlung (-)
  5. Fügen Sie den Debitor "Uneinbringlich" über den Button hinzu, und wählen Sie diesen aus (So scheint dieser dann auch auf der Umsatzliste auf.).
  6. Klicken Sie auf Artikelgruppe generieren.
  7. Klicken Sie auf Ok, um die Einstellungen zu speichern.

Artikel anlegen

Rechnungen ausgleichen

Rechnungen, bei denen kein Zahlungseingang mehr zu erwarten ist, können mit dem Artikel "Uneinbringlich" ausgebucht werden.

  1. Wechseln Sie auf das Konto der offenen Rechnung.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Leistung/Zeile der offenen Rechnung.
  3. Wählen Sie die Option Rechnung ausgleichen.

Rechnung ausgleichen

  1. Wählen Sie den Zahlungsartikel "Uneinbringlich" aus.

Zahlungsartikel Uneinbringlich auswählen

  1. Die Zahlung wird auf der Rechnung verbucht, und somit wird diese auf 0 gestellt.

Rechnung ausgeglichen

Auswertung auf der Umsatzliste

Auf der Umsatzliste wird nun "Uneinbringlich" wie eine separate Zahlungsart ausgewiesen. Somit können diese Rechnungen in der Buchhaltung ausgebucht werden. Sie scheinen ab dem Zeitpunkt dieser Gegenbuchung auch nicht mehr auf der Liste der Offenen Rechnungen auf.

Umsatzliste

Tags

Uneinbringlich ausbuchen Offene Rechnung Gutscheinzahlung anlegen